
Verlegung Parkettboden - das sind die Möglichkeiten
Scheucher bietet Ihnen zahlreiche, atemberaubende Verlegemuster mit denen sich außergewöhnliche Bodeneffekte erzielen lassen. Die unterschiedlichen Parkettkollektionen lassen sich schwimmend oder vollflächig verklebt verlegen. Entdecken Sie unsere Auswahl online und lassen Sie sich von unseren Fachhandelspartnern beraten.
Parkett verlegen – Funktion trifft Design
Parkett verlegen kann man auf unterschiedliche Art und Weise – sowohl im Hinblick auf die technische Umsetzung als auch auf die optische Gestaltung. Funktional stehen Ihnen zwei Methoden zur Wahl: Sie können Parkett schwimmend verlegen oder vollflächig verkleben. Während das schwimmende Verlegen vor allem eine flexible und schnelle Lösung darstellt, bietet das vollflächige Verkleben Vorteile in puncto Stabilität, Langlebigkeit und Schallschutz.
Doch auch die Optik spielt beim Parkett eine entscheidende Rolle. Durch verschiedene Verlegemuster entfaltet Parkett seine ganz besondere Wirkung im Raum – von klassisch-elegant bis modern und dynamisch. Die Verlegerichtung von Parkett beeinflusst dabei maßgeblich die Raumwirkung: Quer verlegt kann ein Raum breiter erscheinen, längs verlegt wirkt er tiefer. Je nach Lichteinfall, Raumgröße und Nutzung empfiehlt sich ein anderes Verlegemuster oder eine andere Richtung.
Die Wahl von Parkettart, Format und Verlegemuster sollte daher gut durchdacht sein. Fragen Sie sich:
- Wie groß sind meine Räume?
- Wofür werden sie genutzt?
- Welche Wirkung möchte ich erzielen – ruhig und harmonisch oder lebendig und ausdrucksstark?
- Kommt mein gewünschtes Muster in diesem Raum gut zur Geltung?
Ob groß oder klein, offen geschnitten oder gemütlich verwinkelt – Scheucher Parkett bietet Lösungen für jede Raumsituation. Neben Klassikern wie Landhausdielen und Schiffsboden eröffnet insbesondere Stabparkett eine Vielzahl an kreativen Möglichkeiten: Fischgrät, Französisches Fischgrät, Würfelmuster und viele mehr lassen sich mit unseren hochwertigen Parkettkollektionen problemlos umsetzen. Gestalten Sie mit Scheucher Ihr Zuhause – funktional durchdacht und visuell einzigartig.
Verlegerichtung von Parkett – so beeinflussen Sie Raumwirkung, Licht und Stil
Wer Parkett verlegen möchte, sollte nicht nur auf Holzart und Verlegemuster achten – auch die Verlegerichtung von Parkett hat großen Einfluss auf die Raumwirkung. Ob Sie Ihr Parkett in 0°, 45°, 90° oder 135° verlegen, verändert nicht nur die Optik, sondern auch die gefühlte Größe, Tiefe und Helligkeit eines Raumes.
Parkett verlegen – in welche Richtung?
Die richtige Verlegerichtung hängt von mehreren Faktoren ab:
1. Raumgröße
In kleinen Räumen wirkt das Parkett oft ruhiger und harmonischer, wenn es in Längsrichtung verlegt wird – also entlang der längeren Raumseite. So entsteht ein optischer „Streckungseffekt“. In großen Räumen können Sie mutiger sein: Diagonal (z. B. 45° oder 135°) verlegtes Parkett bringt Dynamik und ein besonders individuelles Flair.
2. Lichtverhältnisse und Fensterposition
Besonders schön wirkt Parkett, wenn es parallel zum Lichteinfall (z. B. zu Fenstern) verlegt wird. So wird das Licht sanft entlang der Dielen geführt und betont die natürliche Maserung des Holzes. Bei quer zum Licht verlegtem Parkett entstehen stärkere Schatten, die mehr Struktur, aber auch Unruhe erzeugen können.
3. Möblierung und Raumaufteilung
Auch Ihre Einrichtung spielt eine Rolle: Wird der Raum stark möbliert, kann eine schlichte, lineare Verlegerichtung helfen, mehr Ruhe zu schaffen. In offen gestalteten Wohnbereichen kann eine bewusste diagonale oder quer verlaufende Verlegung helfen, bestimmte Zonen optisch zu trennen oder zu betonen.
Verlegerichtung einfach testen – mit dem Scheucher Raumplaner
Sie sind sich unsicher, welche Verlegerichtung am besten zu Ihrem Raum passt? Mit dem Parkettfinder von Scheucher können Sie ganz einfach verschiedene Varianten ausprobieren – in Ihrem eigenen Grundriss oder anhand von Beispielräumen. So sehen Sie sofort, wie sich unterschiedliche Winkel – ob 0°, 45°, 90° oder 135° – auf die Raumwirkung auswirken.
Fazit: Die richtige Verlegerichtung macht den Unterschied
Ob Sie Ihr Parkett schwimmend verlegen oder es vollflächig verkleben – die Verlegerichtung entscheidet maßgeblich über die optische Wirkung Ihres Bodens. Nutzen Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten von Scheucher Parkett und planen Sie Ihre Verlegung individuell – abgestimmt auf Raumgröße, Möblierung, Lichteinfall und persönliche Vorlieben.
Tipp: Auch in Kombination mit Verlegemustern wie Fischgrät oder Würfel entfalten unterschiedliche Winkel ihre ganz eigene Raumwirkung – probieren Sie es aus!
Entscheidungen lieben das Spektrum.
Temperamentvolle Auswahl.
Beruhigende Vielfalt.
Was kostet es, Parkett verlegen zu lassen?
Die Kosten für eine Parkettverlegung können je nach gewählter Verlegeart, Raumgröße, Untergrundbeschaffenheit und gewünschtem Verlegemuster stark variieren. Grundsätzlich ist das schwimmende Verlegen meist kostengünstiger, da es weniger zeit- und materialintensiv ist. Das vollflächige Verkleben von Parkett ist aufwendiger, bietet dafür aber Vorteile bei Trittschalldämmung, Haltbarkeit und Raumakustik.
Auch individuelle Verlegemuster wie Fischgrät oder Würfel können den Preis beeinflussen, da sie mehr Zuschnitt und handwerkliches Können erfordern. Zusätzlich können Kosten für die Vorbereitung des Untergrunds, für Sockelleisten, Übergangsprofile oder Dämmmaterial anfallen.
Lesen Sie hier mehr über die Kosten eines Parkettbodens - für ein genaues Angebot empfiehlt sich stets ein Gespräch mit einem Fachpartner vor Ort.
Parkett verkleben oder schwimmend verlegen?
Je nach Art, Anforderungen und Einsatzgebiet des Parketts empfiehlt sich auch eine unterschiedliche Verlegeart. Hier unterscheidet man zwischen der schwimmenden Verlegung und der vollflächigen Verklebung.
All unsere Parkettkollektionen können verklebt werden, zur schwimmenden Verlegung ist jedoch ausschließlich unsere Kollektion WOODflor NOVOLOC 5G geeignet.
Bevor es zur eigentlichen Verlegung kommt ist eine gründliche Vorbereitung das Um und Auf. Ihr Fachhändler hilft Ihnen gerne auch bei Planung und Umsetzung folgender Punkte:
Unterboden Beschaffenheit, Ebenheit, Trockenheit, Sauberkeit, Festigkeit und Rissfreiheit.
Mehr zum Thema finden Sie in diesem Blogbeitrag.
Verlegepartner
Sie haben sich bereits für ein hochwertiges Parkett und das richtige Muster aus dem Hause Scheucher entschieden oder brauchen noch ein paar Expertentipps? Wir empfehlen Ihnen, sich von einem Fachmann beraten und auch die Verlegung durchführen zu lassen. Bitte beachten Sie auch stets unsere Verlegeanleitungen.