Luxuriöses Chalet mit Parkett Eiche gebürstet geölt in Grau und modernen Elementen in Chrom

Triforet Alpin Resort Hinterstoder: Wie Parkett modernen Alpin Chic perfektioniert

Parkettstories Aktuelles

Inmitten der Bergwelt von Hinterstoder verbindet das Triforet Alpin Resort naturnahe Atmosphäre mit exklusivem Design. Die Chalets und Appartements strahlen alpine Modernität aus – dazu tragen über 3.000 m² unserer Landhausdielen in Eiche Country bei, deren Oberfläche stark gebürstet und mit vierseitiger Fase ausgestattet sind. Die SEDA geölt/gewachste Oberfläche im Sonderfarbton ARKO GREY wurde perfekt auf das Interieur abgestimmt des Luxusresorts abgestimmt.


 

Alpin Chic – ein Stil, der Natur und Moderne verbindet

Der Trend „Alpin Chic“ interpretiert traditionelle alpine Materialien neu: Holz, Naturstein und warme Texturen treffen auf moderne Formen, klare Linien und elegante Farbwelten. Das Triforet Resort verkörpert diese Stilrichtung perfekt. Die Räume schaffen ein Gefühl von Geborgenheit, ohne dabei rustikal zu wirken – sie bleiben modern, hochwertig und zeitlos.

Parkett spielt in diesem Designkonzept eine zentrale Rolle. Es stellt das verbindende Element zwischen Natur und zeitgemäßem Interior dar. Die Wahl des richtigen Bodens beeinflusst den gesamten Charakter eines Raumes – genau das zeigt dieses Projekt eindrucksvoll.

Innenraum Chalet Triforet Resort mit grauem Eichenparkett WOODFLOR182 im Alpin Chic.

Graues Parkett – zeitlos, edel und perfekt kombinierbar

Die Wahl fiel bewusst auf ein graues Parkett, da es dem alpinen Design eine frische und moderne Note verleiht. Die Sonderfarbe ARKO GREY bietet gleich mehrere Vorteile:

  • wirkt modern, ohne kühl zu sein
  • lässt sich hervorragend mit Schwarz, Chrom und neutralen Grautönen kombinieren
  • bringt Ruhe und Klarheit in offene Grundrisse
  • unterstützt den hochwertigen Look des Resorts

Graue Holzböden sind ein zentraler Trend in der alpinen Architektur, da sie Natürlichkeit mit urbaner Eleganz verbinden – ideal für ein Resort, das Luxus im Einklang mit der Bergwelt bietet.

Stark gebürstete Oberfläche – spürbare Natürlichkeit und hohe Widerstandsfähigkeit für das Parkett

Die stark gebürstete Parkettoberfläche sorgt für eine besonders ausgeprägte Holzstruktur. Das macht den Boden nicht nur optisch interessant, sondern bietet auch funktionale Vorteile:

- natürliche Haptik mit spürbarem Charakter
- robust und strapazierfähig – ideal für frequentierte Hotelbereiche
- betont die Maserung der Eiche und verstärkt den rustikalen Charme
- unempfindlicher gegenüber kleinen Kratzern

Gerade in alpinen Projekten, in denen Authentizität und Naturbezug im Fokus stehen, spielt diese Oberflächenbearbeitung ihre Stärken aus.

Detailaufnahme der stark gebürsteten Eichen-Landhausdiele in Grau.

Weitere Details zum Parkettboden

Rustikale Sortierung – Eichenparkett, das Räume lebendig macht

Die rustikale Sortierung der Eiche bringt natürliche Äste, Maserungen und Farbnuancen zum Vorschein. Diese Merkmale verleihen jedem Raum Individualität und unterstreichen den alpinen Charakter des Resorts.
In Kombination mit dem grauen Farbton entsteht eine spannende Mischung aus Ursprünglichkeit und Modernität – ein Look, der sich sowohl gemütlich als auch elegant anfühlt.

Geöltes Parkett – perfekt für höchste Beanspruchung im Hotel

Die Öl/Wachs-Oberfläche SEDA von Scheucher zählt zu den hochwertigsten Oberflächenveredelungen ihrer Kategorie und vereint natürliche Optik mit beeindruckender Widerstandsfähigkeit. Sie bietet eine hervorragende Beständigkeit gegenüber üblichen Haushaltschemikalien, lässt sich leicht reinigen und bei Bedarf ebenso einfach reparieren – auch partiell, ohne aufwendige Gesamtsanierungen.

Dank der unkomplizierten Pflege mit Pflegewachsöl bleibt der Boden dauerhaft geschützt und behält seinen makellosen Auftritt selbst in stark frequentierten Bereichen. Für Hotels bedeutet das: Ein robuster, ästhetisch ansprechender Holzboden, der trotz hoher Belastung stets in optisch einwandfreiem Zustand gehalten werden kann.

 

Wohlfühlen im Triforet Resort

Im Triforet Alpin Resort bildet das verlegte Parkett die Grundlage für das hochwertige Interieur. Die Farbpalette der Chalets und Appartements aus Grau, Schwarz und Chrom findet im Boden einen harmonischen Gegenpol aus natürlicher Wärme und klarer Modernität. Durch die großflächigen Fenster entsteht ein differenziertes Spiel aus Licht und Schatten, das die stark gebürstete Oberfläche besonders gut zur Geltung bringt und die Struktur der Eiche klar akzentuiert.

Arko Grey, speziell auf das Interior abgestimmt, sorgt für eine zeitgemäße, neutrale Basis, die sowohl Offenheit als auch Ruhe in den Raum bringt. Das graue Parkett verbindet sich so mit den weiteren Elementen und unterstützt die Gestaltung eines konsistenten, modernen alpinen Ambientes.

 


 

Neben der durchdachten Architektur und dem harmonischen Design bietet das Resort selbstverständlich auch ein umfangreiches Wellness- und Freizeitangebot und ausgezeichnete Kulinarik sodass Sie als Gast nicht nur die Ästhetik genießen, sondern sich rundum verwöhnen lassen und die alpine Umgebung aktiv erleben können: https://triforet.at/de/