Beginn des Seitenbereichs: Inhalt
PARKETT AUFBAUARTEN
Aus einem natürlich gewachsenen Baum ein Parkett für Ihr Zuhause zu produzieren – das ist die Leidenschaft von Scheucher. Gepaart mit Jahrzehnten an Erfahrung und zahlreichen Innovationen entstehen im Einklang mit der Natur einzigartige Parkettkreationen, die immer wieder aufs Neue verzaubern und optimal auf die Anforderungen des heutigen Baugeschehens zurechtgeschnitten sind.
Wer sich erstmals für eine Aufbauart entschieden hat, dem stehen mit Scheucher auch noch viele weitere Möglichkeiten zum "Finetuning" offen: Unterschiedliche Holzarten eröffnen von Natur aus eine spektakuläre Farbwelt, welche durch diverse weitere Oberflächenbehandlungen mit natürlichen Farbölen oder Versiegelungen erweitert wird. Auch die Sortierung bestimmt die Wirkung des Bodens in hohem Maß und setzt individuelle Akzente.
Mit unterschiedlichen Strukturen legt man die Haptik des Parketts fest - also wie er sich für Hände oder die bloßen Füße anfühlt - auch die Optik erhält auf diese Weise bei bestimmten Lichteinfall nochmals zusätzlich einen "subtilen" Feinschliff. Weitere Infos finden Sie hier.
FLO_R SYSTEME
Unterschiedliche Aufbauarten und Verarbeitungen. Mehr Technologie. Mehr Individualität.
WOODflor NOVOLOC® 5G - 3-SCHICHT FERTIGPARKETT
Das 3-Schichtparkett WOODflor NOVOLOC® 5G ist der Klassiker aus dem Hause Scheucher und hat aufgrund seines Aufbaus eine hohe Verwerfungsfestigkeit, Stabilität und Belastbarkeit. So kann das Parkett neben der vollflächigen Verklebung auch schwimmend (lose) auf einer passenden Unterlagsmatte verlegt werden. Mit dem bewährten NOVOLOC® 5G Verriegelungssystem werden die einzelnen Dielen einfach nur ineinander geloct und die Dielenreihen richten sich dabei automatisch gerade aus. Das sorgt für ein sauberes und sicheres Verlegeergebnis inklusive hoher Zeitersparnis.
Für eine harmonische Verlegung ohne störende Trennfuge über mehrere Räume hinweg sorgt das zusätzlich erhältliche RELOC-Wechselelement.
PRODUKT HIGHLIGHTS
+ NOVOLOC® 5G Klicksystem
+ 3,6 mm Massivholzschicht
+ Stirnkante imprägniert
+ Für Fußbodenheizungen geeignet
+ Vollflächige Verklebung + schwimmende Verlegung
+ RELOC Wechselelement, für die Verlegung über mehrere Räume hinweg
+ 1-Stab Landhausdiele
14 x 140 x 2200
14 x 182 x 2200
14 x 222 x 2200
+ 3-Stab Schiffsboden
14 x 182 x 2200

MULTIflor NOVOLOC® 5G - 2-SCHICHT FERTIGPARKETT
Multiflexibler Einsatz und breite Auswahl unter den schönsten und beliebtesten Parkett-Kreationen Scheuchers:
Bei MULTIflor NOVOLOC® 5G handelt es sich um eine neue, vielfältige Linie von 2-Schicht-Parkettkreationen, die neben edlen Landhausdielen in wunderbar ausgewogenen Dimensionen und klassischem 2-Stab-Parkett auch extravagantes Französisches Fischgrät in exquisiten Verlegemustern bietet.
Die wahre Innovationskraft von MULTIflor NOVOLOC® 5G liegt allerdings im „Untergrund“: Durch den vollkommen neuartigen Aufbau wird eine beispiellos geringe Aufbauhöhe ohne Einbußen in der Nutzschicht möglich. Auch funktionell bietet die Kollektion jede Menge innovativen Mehrwert - durch das NOVOLOC® 5G Verlegesystem ist das Parkett ohne Anleger bei vollflächiger Verklebung in einem Zug verlegbar - was die bis dato komplexe Verlegung vor allem bei französischem Fischgrät enorm vereinfacht.
PRODUKT HIGHLIGHTS
+ NOVOLOC® 5G Klicksystem , auch für Französisches Fischgrät
+ 3,6 mm Massivholzschicht
+ Stirnkante imprägniert
+ Gesamtstärke von nur 9,8 mm
+ Geringe Aufbauhöhe für den optimalen Anschluss an andere Bodenbeläge
+ Perfekt für Fußbodenheizungen
+ Vollflächige Verklebung
+ 1-Stab Landhausdielen
9,8x222x2400mm
9,8x182x2200mm
9,8x140x1800mm
9,8x140x1200mm
+ 2-Stab Parkett
9,8x140x1200mm
+ Französisch Fischgrät Parkett
9,8x140x740 mm / 45°
9,8x140x500 mm / 60°
+ Verlegemuster-Varianten
Riemenverband, Parallelverband, Französisches Fischgrät
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Nähere Informationen zu IWB/EFRE finden Sie auf www.efre.gv.at


MULTIflor 700
Das 2-Schichtparkett MULTIflor 700 überzeugt durch
große Flexibilität bei Musterverlegungen, und ist
perfekt für Fußbodenheizungen geeignet.
PRODUKT HIGHLIGHTS
+ 1 optimal proportioniertes Format für zahlreiche Verlegemöglichkeiten
+ ca. 3,6 mm Deckschichtstärke
+ Gesamtstärke 9,8 mm
+ Geringe Aufbauhöhe für den optimalen Anschluss an andere Bodenbeläge
+ Perfekt für Fußbodenheizungen geeignet
+ 1-Stab Riemen:
9,8x140x700mm
+ Verlegearten
Würfel
Parallel
Leiter
Fischgrät- Varianten ( Klassisches Fischgrät, Doppel-Fischgrät, Dreifachzopf)
Naturriemen
Riemenverband

BILAflor® 2-SCHICHT FERTIGPARKETT
Das hochwertige 2-Schicht-Parkett BILAflor® vereint die Vorteile eines Klebeparketts mit jenen eines Fertigparketts und verfügt über eine Trägerschicht aus Fichten-Rifts, während Sperrholz-Einleimer an den Stirnseiten für eine stabile Verbindungskonstruktion sorgen.
PRODUKT HIGHLIGHTS
+ Vollflächige Verklebung
+ 3,6 mm Massivholzschicht
+ Stirnkante imprägniert
+ Optimal für Fußbodenheizungen
+ Ausbleiben von Abrissfugen durch Versiegelung der einzelnen Riemen
+ 1-Stab Riemen
11 x 90 x 1000
11 x 70 x 500
13 x 70 x 500
+ 2-Stab
9,5 x 120 x 1200mm
+ VERLEGEARTEN:
Fischgrät Verlegevarianten (Klassisches Fischgrät, Doppel-Fischgrät, Dreifach-Zopf
Naturriemen
Riemenverband
Leiterverband
Parallelverband

SPORTSflor - Sporthallenböden
Auf natürlichen Holzfüßböden von Scheucher trainiert es sich einfach besser: Dafür sorgen nicht nur ausgezeichnete technische Eigenschaften und Resultate bei der Prüfung des Österreichischen Instituts für Sporttechnologie, sondern auch die einzigartien Eigenschaften von echtem Holz, wie der Unterstützung eines gesunden Raumklimas, die hygienische und pflegeleichte Oberfläche und die besonders guten Schalleigenschaften.
Erfahren Sie hier mehr über die Sportböden Easyfit und Olympic von Scheucher

FUSSBODENHEIZUNGS-TAUGLICHKEIT
SCHEUCHER PARKETT AUF FUSSBODENHEIZUNG
Parkett von Scheucher ist ein von Natur aus fußwarmer Bodenbelag, welcher mit seiner individuellen Haptik zusätzlich für ein unvergleichlich angenehmes Gehgefühl sorgt.
Grundsätzlich sind alle Scheucher Parkettböden, bis auf wenige in technischen Dokumenten, explizit angeführte Artikel, nach DIN EN 1264 (Serie) „Raumflächenintegrierte Heiz- und Kühlsysteme mit Wasserdurchströmung – Teil 3: Auslegung“, für die Verlegung auf Fußbodenheizungssystemen geeignet.. Neben der schwimmenden Verlegung hat sich aufgrund des verbesserten Wärmeübergang und einer geringer Fugenbildung die vollflächige Verklebung als ideales Verlegesystem bewährt.
Bei Verlegung über nicht geheizten sowie nicht unterkellerten Räumen ist auf eine dauerhaft wirkende Feuchtigkeitsabdichtung und Dampfsperre zu achten, um eventuelle Schäden durch nachschiebende Feuchtigkeit aus dem Untergrund zu vermeiden. Es können sowohl fachgerecht hergestellte Nass- als auch Trockenestrichsysteme verwendet werden. Das Belegreifheizen ist gemäß Hersteller-Vorschriften durchzuführen. Die Restfeuchtigkeit nach CM-Methode zum Verlegezeitpunkt darf bei Zementestrichen 1,8% und bei Anhydritestrichen 0,3% nicht überschreiten. Bei anderen Estrichsystemen bzw. Einsatz von chemischen Zusätzen, wie z.B. Beschleunigern, sind die jeweiligen Herstellerangaben zu beachten. Jedenfalls muss die korrespondierende rel. Luftfeuchte des Estrichs unter 60%rH liegen. Als korrespondierende rel. Luftfeuchte versteht man den gemessenen Wert im Ausgleichszustand unter einer ausreichend großen, abgedichteten, Prüffläche auf der Estrichoberfläche.
Anmerkung
DIN EN 1264 (Serie) und ÖNORM B 2242 sehen als Grenzwerte der Oberflächentemperatur für Aufenthaltsbereiche maximal 29°C vor. Diese Hinweise gelten auch für elektrische Flächenheizungen mit sanfter Aufheizcharakteristik.
WÄRMEDURCHLASSWIDERSTÄNDE DER EINZELNEN PARKETTKOLLEKTIONEN
WOODflor NOVOLOC® 5G | 14 mm Stärke | RT = 0,101 m² K/W |
BILAflor® 5.5 | 13 mm Stärke | RT = 0,087 m² K/W |
BILAflor® | 11 mm Stärke | RT = 0,078 m² K/W |
MULTIflor NOVOLOC® 5G + MULTIflor 700 | 9,8 mm Stärke | RT = 0,058 m² K/W |
BILAflor® 28.1200 | 9,3 mm Stärke | RT = 0,058 m² K/W |
FUSSBODEN-TEMPERIERUNG
Bauphysikalisch ist die Installation einer Raumkühlung in Fußbodenebene nicht ideal, da der Wirkungsgrad sehr gering ist und sie sollte daher vorzugsweise im Wand- und/oder Deckenbereich installiert werden, weil kühle Luft immer nach unten sinkt und niemals aufsteigt. Holz hat die positive Eigenschaft, auf reine Temperaturänderungen nicht mit Dimensionsänderungen zu reagieren. Erst bei Änderung der relativen Luftfeuchtigkeit der Umgebungsluft reagiert Holz durch Quellen und Schwinden. Aus heutigem Kenntnisstand kann daher auf Basis der bisherigen Erfahrungen mit der Temperierung von Fußböden durch ein Fußbodenheizungssystem mit kühlem Wasser im Sommer festgestellt werden: Scheucher Parkettböden sind für den Einsatz auf temperierten Unterböden freigegeben und einsetzbar. Ein Betrieb einer solchen Temperierung ist möglich, wenn nachweislich (zB. Fidbox®) und regelungstechnisch sichergestellt ist, dass ein Tagesmittel von 65 % relativer Luftfeuchtigkeit nicht überschritten und zu keinem Zeitpunkt der Taupunkt
auch nur annährungsweise erreicht wird. Eine vollflächige Verklebung ist erforderlich!
Ende dieses Seitenbereichs.
Springe zur Übersicht der Seitenbereiche.